logo—neu—07_2020logo—neu—07_2020logo—neu—07_2020logo—neu—07_2020
  • AUTORENSEITE
  • SCHREIBCOACHINGSEITE
  • Blog
  • Historisches
  • Kurioses
  • Ausflug
  • Schreibcoaching
✕
Brüllender Löwe im Tiergarten Schönbrunn © Reinhard Schindlbacher
Sperrstund‘ im Wirtshaus: Ein Löwe als Rausschmeißer
29. Mai 2020
Gerüchte um ein Krokodil im Stausee Ottenstein im Waldviertel © Alexandra Gruber JPG
Loch Ness im Waldviertel
30. Mai 2020

Ein schräger Vogel

29. Mai 2020
Waldrappe sehen aus wie Punks © Wolfgang-Muhr

Waldrappe sehen aus wie Punks © Wolfgang-Muhr

Dass der Waldrapp einst in Waidhofen an der Thaya im Waldviertel ansässig war, beweist eine Abbildung im Stadtbuch von 1383. Das heute vom Aussterben bedrohte Tier fand in den nassen Wiesen rund um die Thaya genug Frösche, Salamander, Käfer und Regenwürmer. Der Ibisvogel mit seinem schwarzen und grün-violett glänzenden Gefieder galt damals als Delikatesse, Adel und Klerus schätzten sein gesundes und schmackhaftes Fleisch und ließen ihn intensiv bejagen. Den Bürgerlichen hingegen wurde die Jagd auf den Waldrapp unter Androhung drakonischer Strafen verboten. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts lebte er in Mitteleuropa, danach war er in unserer Region ausgerottet und ist heute eine der gefährdetsten Tierarten weltweit.

Waldrappe sehen aus wie Punks

Die Vögel sind eher herbe Schönheiten, ihr länglicher roter Schnabel ist gebogen, ein schräges Federbüschel umrahmt den charakteristischen kahlen Kopf und verleiht ihnen das Aussehen eines Punks. Im September 2003 kehrte der Waldrapp ins Waldviertel zurück, damals bezogen die ersten Vögel die bis heute größte Voliere Europas. Weltweit leben in zoologischen Einrichtungen derzeit rund 2.000 dieser aus Marokko stammenden, extrem gefährdeten Art, davon sechzig in Waidhofen. In dem nordafrikanischen Land gibt es eine wildlebende Population von einigen hundert Tieren, ihr Lebensraum ist jedoch vom Tourismus bedroht. Wer die schrägen Vögel streicheln oder füttern möchte, hat im Waldviertel die Gelegenheit dazu. Die Mitglieder des Vereins Waldrapp Initiative Waidhofen führen Besucher auf Wunsch durch die Voliere.

Quelle und noch viel mehr kuriose Geschichten rund ums liebe Vieh: »Kamele reiten, mit Wölfen spazieren, mit Straußen um die Wette laufen. Tierisch gute Ausflugstipps in Wien, Niederösterreich und Burgenland»

  • ©Wolfgang-Muhr
    ©Wolfgang-Muhr
  • ©Wolfgang-Muhr
    ©Wolfgang-Muhr
  • ©Wolfgang-Muhr
    ©Wolfgang-Muhr
  • Waldrappe sehen aus wie Punks © Wolfgang-Muhr
    Waldrappe sehen aus wie Punks © Wolfgang-Muhr
  • Der Waldrapp erinnert ein bisschen an einen Punk © Wolfgang Muhr
    Der Waldrapp erinnert ein bisschen an einen Punk © Wolfgang Muhr

Share
0
Alexandra Gruber
Alexandra Gruber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Bücher:

spontan-mit-plan-wien-13966

PanoramaBox
  • Facebook
  • Pinterest
  • Email
Impressum - Datenschutzerklärung
© 2023 - panoramabox.at - Alle Rechte vorbehalten