
Die Bootsfahrt im Wirtshaus-Keller
7. Mai 2021
Im Dunkeln den Wiener Zentralfriedhof erwandern
19. Juli 2022In Wien-Wieden dehnt sich die dekorative Karlskirche mächtig in die Breite, vor ihr chillt Bobo-Volk rund um den Teichbrunnen. Im Inneren des imposanten Bauwerks befördert ein Panoramalift Besucherinnen und Besucher täglich von 9.00 bis 17:00 Uhr in wenigen Sekunden auf eine 32,5 Meter hohe Plattform zur Kuppel. Von hier aus lassen sich die spirituellen Fresken von Johann Michael Rottmayr (1654–1730) aus nächster Nähe bewundern, auch die Vogelperspektive auf den barocken Innenraum ist ein Erlebnis.
Neue Terrasse und zusätzliche Attraktionen
Der Lift und das dazugehörige Baugerüst sind Überbleibsel von Restaurierungsarbeiten, die zu Beginn des neuen Jahrtausends durchgeführt wurden. Wer den göttlichen Ausblick erleben will, dem sei zur Eile geraten. Das Gerüst soll bald abgetragen werden. Der Abbau des Panoramalifts und des Gerüsts ist für November 2022 geplant, da die Genehmigung für die Installation zeitlich befristet ist. Auf Nachfrage erklärt der „Verein der Freunde der Wiener Karlskirche“, dass eine neue Besucherplattform bzw. eine Terrasse eröffnet wurde. Außerdem seien zusätzliche Attraktionen geplant, um die Kirche aus neuen Perspektiven erleben zu können.
Quelle und noch viel mehr Geschichten aus und rum um Wien: »Spontan mit Plan – Wien«